Ist Soziale Arbeit weiblich?

Doch wo sind die Männer? Sind sie einfach nur schreibfaul – übrigens nach unseren Erfahrungen eine durchaus gängige Erklärung – oder tun sie sich eher schwer, sich mit Sozialarbeit / Sozialpädagogik zu identifizieren?

Doch wo sind die Männer? Sind sie einfach nur schreibfaul – übrigens nach unseren Erfahrungen eine durchaus gängige Erklärung – oder tun sie sich eher schwer, sich mit Sozialarbeit / Sozialpädagogik zu identifizieren?

Da die Marktwirtschaft zwischenzeitlich auch in vielen sozialen Einrichtungen (z. B. Altenpflege, Familieneinrichtungen, Erwachsenenbildung) angekommen ist, muss schnellstens Abhilfe geschaffen werden. Schließlich ist ein negatives Image sehr schnell „erarbeitet“, aber mühevoll und aufwändig zu korrigieren.